Kettlebells als Rasensport?

Da hatte ich gerade meinen Rasen mit Düngen, Nachsäen, Bewässern und Unkrautzupfen wieder aufgepäppelt und dann dies: Erstes Kettlebelltraining auf eben diesem Rasen.

Ja, es macht wirklich großen Spaß im Freien und auf Rasen zu trainieren, wenn da nicht diese Nebenwirkungen wären: Meine Grünfläche war anschließend doch ziemlich ramponiert und glich einem Schlachtfeld. Besonders wenn der Boden nach Regenfällen etwas aufgeweicht ist, drückt das Gewicht der Kugel - potenziert mit deren Fliehkraft - den Sportler in den Boden und verewigt dort dessen Fußabdrücke. Zu allem Unglück fiel uns die Kugel dann auch noch zweimal aus den Händen und hinterließ zusätzlich entsprechende "Krater". Am "Day after" hatte sich das Gras zwar wieder gestellt und erholt; mit den verursachten Unebenheiten werde ich jedoch wohl oder übel leben müssen.

Deshalb an dieser Stelle folgende Tipps:

Wer großen Wert auf einen gepflegten Wembley-Rasen legt, sollte darauf mit Kettlebells möglichst nicht trainieren.
Nach Regenfällen und bei aufgeweichtem Boden sollte man ebenfalls davon absehen, das Grün mit Kettlebells zu betreten.

Als Alternativlösung bietet sich an:
Fragt euren Nachbarn, ob er nicht einmal - auf seinem Rasen - mittrainieren will.

Ansonsten bin ich dazu übergegangen, bei gutem Wetter auf der Terrasse zu trainieren. Selbige wird durch eine Gymnastikmatte* geschützt, auf der man auch die Kugeln sachte abstellen kann.
Wundert euch jedoch nicht, wenn eure durch sportliche Anstrengungen verusachten "Stöhngeräusche" von etwaigen Passanten "missverstanden" werden.

Neuste Artikel

Kettlebell-Nikolaus-Challenge am 07.12.2024

Am 07.12.2024 findet beim TV Ruchheim (Ludwigshafen/Rhein) eine Kettlebell-Nikolaus-Challenge statt. Mit den Disziplinen Snatch, Jerk und Long-Cycle über 5 und 10 Minuten können hier insbesondere Kettlebell-Einsteiger Wettbewerbserfahrung sammeln.
Anmelung bis 10.11.2024 über den Bundesverband Deutscher Kettlebellsportler

Kettlebell Group Trainer

Am 19.01.2017 erwarb ich bei Bär von Schilling (Amateurweltmeister in 2 x 24 kg Longcycle) die Lizenz als Kettlebell Group Trainer. Vermittelt wurden dabei vor allem der methodische Trainingsaufbau, Organisation und zielgerichtete Anleitung von Gruppentraining.

Trainerzertifizierung

Am 25./26.03.2017 erwarb ich bei "TRIAS-Athletik Biberach" die Lizenz als "zertifizierter Kettlebell Sport- und Fitness-Trainer nach TRIAS-Athletik Standard".
Ein dickes Dankeschön geht an Daniel Hahn von TRIAS-Athletik für eine sehr kompetente, umfassende, und mit viel praktischem Hintergrundwissen erfolgte Ausbildung.

Kettlebelltraining

Jeden Mittwoch von 19:30 bis 20:30 Uhr beim TV Ruchheim
Siehe auch: Erfahrungsbericht einer Lokalredakteurin

Kettlebell-Demos

Auf dieser Seite findet ihr einige gute Demos von ausgewählten Kettlebellspezialisten zu verschiedenen Kettlebellübungen.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt, die der Pflege dieser Website dient. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.